DieHospitality-Industrie steht vor großen Herausforderungen. Die Veränderungen,mit denen die Branche zukünftig konfrontiert sein wird, rücken das Managementan eine zentrale Stelle. Die Akteure und Entscheider in Hotellerie undGastronomie stehen dabei im intensiven und länderübergreifenden Wettbewerb undmüssen sich immer komplexer werdenden Führungsanforderungen stellen.
Das HandbuchHospitality Management vermittelt dem Leser in anschaulicher Weise einenaktuellen Überblick über die wesentlichen Aspekte eines modernen Managementsvon Hotel- und Gastronomie-unternehmen. Neben der Darstellung notwendigerGrundlagen liegt der Schwerpunkt des Buches auf neuen Konzepten, Best Practicessowie innovativen Methoden und Techniken des Hospitality Managements.
"Ichhalte es für eine sehr gute Idee, die deutsche Hotellerie mit diesem Handbuchzu unterstützen. Insbesondere der gelungene Mix aus Praxis und Wissenschaftsowie die Vielzahl namhafter Autoren machen es zu einem nützlichenNachschlagewerk." Senator E.h. Horst Rahe, Gesellschafter der DeutschenSeereederei und Aufsichtsratsvorsitzender der Arkona AG
"Ob mansich auf meditative Kurzurlaube, Geschäftsreisen mit Haustieren oderunkonventionelles Design spezialisiert, ist sekundär: Man muss einen Mittelwegzwischen Herzblut und Standardisierung finden. Strategie und Operations müssenHand in Hand gehen. Das Handbuch Hospitality Management hat dies erkannt."Christoph Hoffmann, Geschäftsführender Gesellschafter 25hours Hotel Company
Überden Autor:
Dr. rer.pol. Marco. A. Gardini ist Inhaber der Professur für Dienstleistungsmarketingund Internationales Hospitality Management an der Hochschule Kempten undWissenschaftlicher Direktor des TREUGAST International Institut of AppliedHospitality Sciences in München.
- Seitenzahl
- 730 Seiten
- Autor(en)
- Dr. rer. pol. Marco A. Gardini
- Auflage
- 1. Auflage
- Einband
- Hardcover
- Format
- 17,5 cm x 24,5 cm
- Verlag
- Matthaes Verlag
- ISBN
- 978-3-87515-507-5
- Farbe
- schwarz-weiß
- Erscheinungstermin
- 2008